Eine fluoreszierende Lampe wird mit Quecksilberdampf gefüllt, wobei die innere Oberfläche mit einer fluoreszierenden Beschichtung ausgestattet ist. Diese Beschichtung emittiert sichtbares Licht, wenn kurzwelliges UV-Licht - erzeugt durch die Gasentladung ausgehenden Quecksilberatomen - auf die Beschichtung trifft. Die Fluoreszenz Lampe erzeugt mehr Licht als eine Glühlampe. Auch die Wärmeproduktion ist viel geringer
MODELLE | Ringbeleuchtung | Farbtemperatur | Beleuchtungsstärke | Arbeitsabstand | Montage | Stromversorgung | Außendurchmesser | |
LE.1863 | fluoreszierend 40 kHz, feste Intensität | 5.200 K | 6.500 Lux bei 100 mm Abstand | 35-160 mm | 48 mm mit Adapter (für Mikroskope der Z-Serie) | 230-250 V | 100 mm |
TECHNSCHE DATEN
Eine Fluoreszenz Lampe wird von innen mit einer fluoreszierenden Beschichtung versehen und mit Quecksilberdampf gefüllt. Diese Beschichtung emittiert sichtbares Licht, wenn kurzwelliges UV-Licht - erzeugt durch die Gasentladung ausgehenden Quecksilberatomen - auf die Beschichtung trifft. Die Fluorezcenz Lampe produziert mehr Licht als eine Glühlampe. Auch die Wärmeproduktion ist viel geringer. 240 V AC Netzteil integriert
Geeignet für Z Serie Stereo-Zoom Objektive, mit Ausnahme von ZE.1659
RING BELEUCHTUNG
fluoreszierend 40 kHz, feste Intensität
FARBTEMPERATUR
5.200 K
BELEUCHTUNGSSTÄRKE
6.500 Lux bei 100 mm Abstand
ARBEITSABSTAND
35-160 mm
MONTAGE
48 mm mit Adapter (für Mikroskope der Z-Serie)
NETZTEIL
230-250 Vac
AUßENDURCHMESSER
100 mm